SUNEKOS Biostimulation
Mit SUNEKOS 1200 + SUNEKOS Performa
Sunekos® Performa vereint Hyaluronsäure mit niedrigem Molekulargewicht, um die Wasserspeicherung im Bindegewebe zu fördern, sowie eine optimierte Konzentration hydrophober (nicht wasserlöslicher) Aminosäuren.
Die Therapie mit Sunekos® Performa besteht aus 3 - 4 Sitzungen im Abstand von jeweils 2 Wochen, bei denen die Flüssigkeit mit einer extrem feinen Nadel nur sehr oberflächlich und schonend unter die Haut injiziert wird. Bei dem minimalinvasiven Injektionsverfahren kommt es nur selten zu blauen Flecken mit guten Vorher-Nachher Ergebnissen. Sunekos® Performa kann auch problemlos mit anderen kosmetischen Verfahren wie Peelings, Laserbehandlungen oder Dermabrasionen kombiniert werden. Die Hochmolekulare Hyaluronsäure (HMWHA) in Sunekos® 1200 schützt zusätzlich die Fibroblasten in der Haut durch den Abbau der freier Radikale und wirkt somit entzündungshemmend. Für die Behandlung von Cellulite (Orangenhaut) an den Beinen, Oberschenkel und Gesäß, setze ich SUNEKOS® Cell 15 in meiner Praxis bei Passau ein.
Gerne erläutere ich Ihnen die Biostimulationsbehandlung mit Sunekos® Performa und SUNEKOS® 1200 ausführlich in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis. Die häufigsten Fragen zu SUNEKOS und die Preise finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Vorher-Nacher Bilder und Erfahrungsberichte rund um die Behandlung mit SUNEKOS, erhalten Sie ebenfalls gerne von mir auf Wunsch persönlich, in einem kostenlosen Erstgespräch in meiner Praxis bei Passau.
Schmerzarme Behandlung
Durch hauchdünne, antitraumatische Nadeln.
Natürliche Inhaltsstoffe
Hyaluronsäure + Aminosäuren optimal aufeinander abgestimmt.
Kurze Ausfallzeit
Schnell wieder unter Menschen gehen.
Warum SUNEKOS Performa?
Die Philosophie bei der Entwicklung von Sunekos®-Produkten war es,
die natürlichen Regenerationsprozesse der Haut zu verbessern.
Der Alterungsprozess geht oft mit einem deutlichen Verlust an Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure einher, was zu trockener, faltiger und weniger elastischer Haut führen kann.
Der natürliche Alterungsprozess führt dazu, dass der Körper weniger Hyaluronsäure produziert, die Aktivität der Fibroblasten abnimmt und bestimmte Rezeptore, sowie die Gen-Transkriptionen für Hyaluronsäure herunterreguliert werden. Zudem wird die Aktivität der Hyaluronidase gehemmt, was den Abbau von Hyaluronsäure leider begünstigt.
Sunekos® Performa stellt die neueste Innovation in der ästhetischen Medizin von Professional Dietetics dar. Diese Formulierung kombiniert Hyaluronsäure mit niedrigem Molekulargewicht und einem patentierten Cluster von Aminosäuren, der als HY6AA-Formel bekannt ist, in einem optimierten Verhältnis von Aminosäuren zu Hyaluronsäure.
Diese einzigartige Zusammensetzung ermöglicht eine deutliche Reduzierung der Hyaluronidase-Aktivität.
Eine Studie zu Sunekos® Performa hat gezeigt, dass die spezifische Kombination von Aminosäuren in der HY6AA-Formel den Abbau von Hyaluronsäure durch eine physikalische Wirkung verringert, indem sie den durch Hyaluronidase vermittelten Prozess hemmt. Dieses neue Gleichgewicht zwischen Aminosäuren und Hyaluronsäure führt dazu, dass durch Sunekos® Performa die Hyaluronsäure nachhaltiger und langsamer abgebaut wird.
Sunekos® Performa unterstützt die effektive und vollständige Stimulation des
Wiederaufbaus der extrazellulären Matrix (EZM), indem es zur Produktion von Elastin und verschiedenen Arten von Kollagen im Bindegewebe beiträgt.
Mit den präzise abgestimmten Kombinationen von Aminosäuren und Hyaluronsäure in Sunekos®, können Gesicht, Hals, Hände und Dekolleté behandelt werden.
Weitere Sunekos® Produkte sind darauf ausgerichtet, Narben, Dehnungsstreifen, Cellulite und erschlaffte Haut zu behandeln.
Ich behandle in meiner Praxis mit SUNEKOS Performa insbesondere dunkle Augenringe, Tränensäcke, Krähenfüße und Lippenfalten (Barcodefalten über der Oberlippe). In Verbindung mit SUNEKOS 1200, kann ich auch eine komplette Gesichtsbehandlung inklusive Nasolabialfalten, Marionettenfalten und Stirnfalten vornehmen. Zur Behandlung von Cellulite (Orangenhaut) an den Oberschenkeln und am Gesäß verwende ich SUNEKOS Cell 15 in meiner Praxis. Insbesondere bei dunklen, bläulichen Augenringen, kläre ich vorher mit Ihnen gemeinsam ab, ob möglicherweise ein Eisenmangel die Ursache sein könnte.
Übrigens: Für die Injektion um die Augen (Periorbitalregion), verwende ich die dünnsten Nadeln die es gibt, um Ihnen die Behandlung mit Sune Kos Performa so angenehm und schonend wie möglich zu machen!

Neue Cellulite-Behandlung in meiner Praxis:
SUNE KOS CELL 15 - Biostimulation
Sunekos Cell 15 ist ein relativ neues Mittel, das in die Haut injiziert wird um Cellulite (Orangenhaut) zu behandeln.
Es besteht aus einer Mischung aus einer speziellen Form von Hyaluronsäure und sechs Aminosäuren. Forscher haben herausgefunden, dass eine effektive Cellulite-Behandlung, direkt die Struktur der Haut ansprechen muss. Cellulite, die oft an den Oberschenkeln und am Gesäß auftritt, ist weit verbreitet und viele Menschen suchen nach wirksamen Lösungen.
Besonders in den Anfangsstadien eins und zwei, kann Sunekos Cell 15 eingesetzt werden.
In den verschiedenen Stadien der Cellulite, die auch als "Ödematös fibrosklerotische Pannikulopathie" (EFP) bezeichnet wird, konzentrierte man sich früher auf die Behandlung der Schwellungen und die Verbesserung der Durchblutung. Heute weiß man, dass es wichtig ist, die Hautstruktur direkt zu behandeln.
Sunekos Cell 15 ist relativ sicher in der Anwendung und verursacht keine oder nur geringe Unannehmlichkeiten während und nach der Behandlung. Gerne berate ich Sie ausführlich zur Anwendung in meiner Praxis in Salzweg bei Passau bei einem kostenlosen Erstgespräch. Auch Vorher-Nachher Bilder rund um die Behandlung mit SUNEKOS Cell 15, zeige ich Ihnen gerne im persönlichen Gespräch.